Die Antischlupfregelung (ASR) ist ein sekundäres Sicherheitsmerkmal, das mit dem Antiblockiersystem (ABS) von Pkw, Lkw und Sport Utility Vehicles zusammenarbeitet. Die ASR wird auch als Traktionskontrollsystem (TCS) bezeichnet. Sie verhindert, dass die Räder des Fahrzeugs die Bodenhaftung verlieren, indem sie ein elektrohydraulisches System einsetzt, das den Motor und die Bremsen bei ungünstigen Straßenverhältnissen steuert oder wenn der Fahrer übermäßig beschleunigt und die Räder auf der Fahrbahn durchdrehen.
Ursprünge
ASR ist in den meisten Autos und Motorrädern seit etwa 1992 üblich. Seine Geschichte lässt sich bis in die frühen 1930er Jahre zurückverfolgen, als Porsche das Sperrdifferenzial entwickelte, mit dem ein Rad etwas schneller durchdrehen kann als die anderen, um die Traktion zu verbessern. ASR ist eng mit ABS verwandt, das ursprünglich für Flugzeugfahrwerke entwickelt wurde, um die Landestrecke zu verkürzen. ABS kam erstmals 1966 im britischen Jensen FF Grand Tourer mit Allradantrieb zum Einsatz. Ein früher Anwender von ASR, das in der Tat das ABS ergänzt, war 1979 BMW.
Ein weiterer früher Nutzer von ASR war der Saab 9000 in den späten 1980er Jahren. Ab 1992 wurde ASR auch in der Chevrolet Corvette eingesetzt. ASR hat sich seither zu Systemen weiterentwickelt, die den Zündzeitpunkt verzögern, die Kraftstoffzufuhr reduzieren oder die Anzahl der arbeitenden Motorzylinder verringern können. Andere Systeme bremsen ein einzelnes Rad, anstatt die Motorleistung zu beeinflussen. Heutige ASR-Versionen kombinieren sowohl die Brems- als auch die Motorkraft, um bei Bedarf Traktion zu gewährleisten.
Zweck
ASR hilft, Fahrfehler bei ungünstigen Straßenverhältnissen zu korrigieren. Bei schlechten Straßenverhältnissen kann der Fahrer übermäßig beschleunigen, so dass die Räder durchdrehen und das Fahrzeug auf nasser Fahrbahn ins Schlingern gerät oder ins Schleudern gerät. Dies kann dazu führen, dass Sattelzugmaschinen ins Schlingern geraten, vor allem an steilen Hängen und bei leichteren Ladungen. ASR hilft dem Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten. ASR stoppt das durchdrehende Rad, indem es die Zugkraft aufrechterhält und die Beschleunigung begrenzt. Die meisten Fahrzeuge verfügen über eine Kontrollleuchte, die den Fahrer vor Glätte warnt.
Der Freund des Fahranfängers
ASR ist eine Sicherheitseinrichtung. Obwohl Berufskraftfahrer beklagen, dass ASR die Leistung beeinträchtigt, gehört es in Hochleistungsfahrzeugen zur Standardausrüstung, da die Drosselklappe sehr empfindlich ist. Ebenso überschätzen Fahranfänger oder Gelegenheitsfahrer oft ihre Fähigkeit, das Fahrzeug bei widrigen Witterungsbedingungen zu beherrschen, indem sie unter unvorhergesehenen Umständen die Kontrolle über das Fahrzeug wieder übernehmen.
Funktion
Ein Motorsteuergerät (ECU) überwacht die Drehung der Räder nach dem Einschalten der Zündung und nachdem sich das Fahrzeug in Bewegung gesetzt hat. Die ECU überwacht und vergleicht die Beschleunigung und Geschwindigkeit der angetriebenen Räder mit der der nicht angetriebenen Räder. Die ECU aktiviert die ASR, wenn die Drehung der Räder die Schlupfschwelle überschreitet. Das ASR aktiviert das Differenzialbremsventil zur Steuerung des Bremszylinders, und das Antriebsmoment des Motors wird auf das gebremste Rad übertragen. Dadurch erhöht sich die Antriebskraft an den nicht angetriebenen Rädern. ASR schaltet dann von der Differenzialbremssteuerung auf die Motorsteuerung um, um die Motorleistung zu reduzieren. Bei einigen Systemen verzögert ASR die Zündung oder reduziert den Kraftstofffluss zu bestimmten Zylindern, um die Leistung bei Geschwindigkeiten über 80 km/h zu verringern.
ASR an oder aus?
Der durchschnittliche Fahrer wird ASR höchstwahrscheinlich eingeschaltet lassen wollen. ASR wird bei jedem Zündzyklus bzw. bei jedem Anlassen des Fahrzeugs eingeschaltet und aktiviert und kann nicht dauerhaft abgeschaltet werden. Sie sollten ASR nur ausschalten, wenn:
Ihr Fahrzeug im Schnee oder Schlamm stecken geblieben ist. ASR verhindert Radschlupf, der Sie unter bestimmten Bedingungen behindern kann. Der Schlupf der Räder kann Ihnen helfen, genügend Traktion zu gewinnen, um das Fahrzeug vor- und zurückzuschaukeln, um Sie zu befreien. Radschlupf kann sich auch als vorteilhaft erweisen, weil die Reifen sich tief genug eingraben können, um eine feste Oberfläche zu finden.
Sie fahren mit dem Auto Rennen. ASR kann die Leistung beeinträchtigen, da das System die Motorleistung reduziert oder die Räder automatisch abbremst, wenn es aktiviert wird. Das Ausschalten von ASR ist jedoch nur für einen Fahrer von Vorteil, der das Fahrzeug gut unter Kontrolle hat und weiß, wo die Grenzen des Fahrzeugs liegen.
Was ist eine ASR-Fehlfunktion?
Bei einer Störung des ASR-Systems leuchten die ASR-Leuchte auf der Instrumententafel und die ASR-Tastenleuchte kontinuierlich auf. Im Falle einer Störung sollte das Fahrzeug zum technischen Dienst gebracht und mit dem Diagnosegerät eine Fehlersuche durchgeführt werden.
Zugehöriges Video: ASR – Antriebsschlupfregelung kurz erklärt
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ASR eine großartige Funktion ist, die man in einem Auto haben sollte. Es kann Ihnen bei der Beschleunigung und beim Bremsen helfen, und es kann Ihnen auch helfen, auf rutschigen Straßen die Kontrolle zu behalten. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Auto sind, sollten Sie sich unbedingt nach Modellen umsehen, die ASR bieten.