Die Pferdestärke ist nach wie vor die wichtigste Kennzahl, wenn es darum geht, Autos miteinander zu vergleichen und mit ihnen zu prahlen, aber in letzter Zeit hat diese Kennzahl an Attraktivität verloren. Jahr für Jahr legen die Autohersteller die Messlatte mit immer leistungsstärkeren Fahrzeugen noch höher. Einige Automobilhersteller jagen jedoch weiterhin einer anderen, noch rareren Zahl hinterher – der Höchstgeschwindigkeit.
Diese Fahrzeuge sind die schnellsten Autos der Welt. Die meisten Fahrzeuge haben nachgewiesene Höchstgeschwindigkeitsrekorde, einige wenige sind angebliche Höchstgeschwindigkeitszahlen. Diese Liste enthält auch einige Modelle, die Rekorde aufstellen würden, um in Produktion zu gehen.
Im Folgenden finden Sie unsere Rangliste, unsere Methodik zur Auswahl und Einstufung der schnellsten Autos der Welt sowie unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen unserer Leser.
11. Rimac Nevera C Zwei
Länge | 4750 mm |
Breite | 1986 mm |
Höhe | 1208 mm |
Radstand | 2745 mm |
Gewicht | 1950 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 412 km/h |
„Elektroauto“ und „Hypercar“ sind normalerweise keine Worte, die man im gleichen Satz hört, außer in Form des Rimac Nevera C Two. Angetrieben von einem 120-kWh-Batteriepaket, nutzt der Nevera vier Elektromotoren auf eine noch nie dagewesene Weise, um Spitzengeschwindigkeiten zu erreichen, von denen andere Elektroautos nur träumen können.
Aber das sollte nicht allzu sehr überraschen, denn alles am Nevera wurde entwickelt, um Grenzen zu verschieben. „Ein Nevera ist extrem kraftvoll und blitzschnell“, sagt das Unternehmen, was bei einer Geschwindigkeit von 1,85 Sekunden von 0 bis 100 km/h durchaus angemessen erscheint.
Und um sicherzustellen, dass Sie diese lächerlichen Geschwindigkeiten sicher erreichen können, ist das Auto mit 13 Kameras ausgestattet, die helfen, die Leistung jedes Fahrers auf der Strecke in Echtzeit zu optimieren und zu verbessern.
10. Bugatti Veyron 16.4 Super Sport
Länge | 4462 mm |
Breite | 1998 mm |
Höhe | 1204 mm |
Radstand | 2710 mm |
Gewicht | 1888 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 431 km/h |
Der Bugatti Veyron 16.4 Super Sport ist einer der ältesten Supersportwagen der Welt, aber immer noch einer, der den Geschwindigkeitsrekorden mehr als gerecht wird. Der Veyron 16.4 Super Sport war eine der größten technologischen Herausforderungen, die es je in der Automobilindustrie gab, und setzte die Messlatte für Bugatti und andere Wettbewerber in der Welt der Hypercars noch höher.
Der 16.4 Super Sport war das letzte Design der Veyron-Serie, ein Auto, das in jeder Hinsicht überragend war, bevor es den Namen Veyron endgültig zu Grabe trug. Elegant, stilvoll und wirklich einzigartig: Der Bugatti Veyron 16.4 Super Sport wird in absehbarer Zeit seinen Namen in der Geschichte behalten.
9. Hennessey Venom GT
Länge | 4655 mm |
Breite | 1960 mm |
Höhe | 1135 mm |
Radstand | 2800 mm |
Gewicht | 1244 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 435 km/h |
Hennessey büßte den Titel ein, als Koenigsegg einen neuen offiziellen Geschwindigkeitsrekord aufstellte. Der Hennessey Venom GT kam aus dem Nichts und stürzte den mächtigen Bugatti Veyron. Im Jahr 2014 enthüllte Hennessey einen auf Lotus basierenden Frankenstein-Supersportwagen mit einem 7,0-Liter-Twin-Turbo-V8 und 1.244 Pferdestärken. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der in Texas ansässige Veredler lediglich Performance-Autos modifiziert, doch dies war die erste eigenständige Konstruktion des Unternehmens.
Mit Genehmigung des Kennedy Space Center erreichte Hennessey eine Höchstgeschwindigkeit von 435.1 km/h. Obwohl das Guinness-Buch der Rekorde die Fahrt anerkannte, gab es auch einige Kritik. Zum einen werden die meisten Höchstgeschwindigkeitsrekorde aus dem Durchschnitt zweier entgegengesetzter Fahrten ermittelt (wie es Koenigsegg mit dem Agera RS getan hat). Außerdem ist der Venom GT ein handgefertigtes Fahrzeug, das in Kleinserie hergestellt wird. Einige haben in Frage gestellt, ob er es verdient, zu den Serienfahrzeugen gezählt zu werden.
8. Koenigsegg Agera RS
Länge | 4293 mm |
Breite | 1996 mm |
Höhe | 1120 mm |
Radstand | 2662 mm |
Gewicht | 1120 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 458.6 km/h |
Wenn Sie sich nur für nachgewiesene Behauptungen interessieren, dann überspringen Sie Hennessey und SSC in der Liste der schnellsten Autos der Welt und machen mit dem Koenigsegg Agera RS weiter. Bis Bugattis Chiron Super Sport 300+ die 300-Meilen-Grenze durchbrochen hatte, trugen Koenigsegg und sein Agera RS die bewährte VMAX-Krone mit einer durchschnittlichen Höchstgeschwindigkeit von 447.39 km/h. Wie hat sich der schwedische Automobilhersteller seine Streifen verdient?
Am 4. November 2017 sperrte das Verkehrsministerium von Nevada einen 11 Meilen langen Straßenabschnitt in der Nähe von Las Vegas. Koenigsegg tauchte mit einem kundeneigenen Agera RS auf und Koenigsegg-Werksfahrer Niklas Lilja legte zwei Hochgeschwindigkeitsfahrten (in entgegengesetzter Richtung) hin. Das Guinness-Buch der Rekorde verzeichnete die Durchschnittsgeschwindigkeit (einschließlich einer Fahrt mit 458.6 km/h).
7. Czinger 21С
Im Gegensatz zu einigen Supersportwagen, die an traditionellen Methoden und Designs festhalten, wurde der C zinger 21c für das 21. Jahrhundert gebaut. Jahrhundert gebaut. Ein Auto, das sich in jeder Hinsicht weit in die Zukunft katapultiert, seine rundenrekordverdächtige Leistung ist nur eines der vielen Dinge, mit denen es sich rühmt.
Karbonfaserkonstruktion, ein maßgeschneiderter Hybridantrieb, extremer Abtrieb und vieles mehr sorgen dafür, dass dieses Auto sowohl innen als auch außen sein Handwerk versteht. Dieses Auto wird mit Strom und Gas angetrieben, wobei die Kräfte durch ein 800-Volt-Elektrosystem ergänzt werden, ähnlich wie bei den aktuellen Formel-1-Autos.
Sicherlich wird es nicht die Höchstgeschwindigkeiten erreichen, aber es ist stark genug, um eine moderate Strecke ohne Benzin zu fahren.
6. Bugatti Chiron Super Sport 300+
Länge | 4544 mm |
Breite | 2038 mm |
Höhe | 1212 mm |
Radstand | 2711 mm |
Gewicht | 1978 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 483 km/h |
Bugatti ist seit Jahren eine feste Größe im Bereich der Luxus-Hypercars. Der vierfach aufgeladene W16-Motor, der den Chiron antreibt, hat die Geschwindigkeit dieser Ikone erhöht und der Schönheit etwas Kraft hinzugefügt – mit dem Ergebnis, dass Bugatti jetzt nicht nur einen, nicht zwei, sondern drei Plätze in unserer Rangliste der schnellsten Autos des Jahres 2022 belegt.
Auch wenn er nicht mehr das absolut schnellste Auto auf dem Markt ist (zu diesem beneideten Titel kommen wir gleich), hat der Bugatti Chiron Super Sport 300+ einen Anspruch auf Ruhm, der in den Geschichtsbüchern und in ehrfürchtigen Gesprächen auf Jahre hinaus festgehalten werden wird: Er war das allererste Auto, das die damals unerhörte Schallmauer von 483 km/h durchbrach.
Bis heute stellt er ein perfektes Gleichgewicht zwischen Form und Funktion, Aerodynamik und Ästhetik dar. Mit einer Beschleunigung von 0-100 Stundenkilometern in 2,4 Sekunden bietet dieser Bugatti Geschwindigkeit und Stil in einem.
5. Bugatti Bolide
Länge | 4750 mm |
Breite | 1990 mm |
Höhe | 995 mm |
Radstand | 2750 mm |
Gewicht | 1450 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 498 km/h |
Nach dem Erfolg des Chiron Super Sport ging Bugatti zurück ans Reißbrett. Das innovative Traditionsunternehmen musste sich selbst übertreffen, aber wie kann man das tun, wenn der Super Sport 300+ bereits die Perfektion auf Rädern darstellte? Die Antwort ist einfach.
Der Bolide von Bugatti ist ein Leichtbau-Hypercar, der das wahre Ausmaß der Bugatti-Palette in Bezug auf Schönheit, Leistung und Innovation zeigt. Der Bolide nutzt denselben maßgeschneiderten Motor aus der berühmten Chiron-Linie, aber mit mehr Turbos, um den Effekt zu verstärken, und wird der Welt zeigen, wozu der W-16-Motor fähig ist.
Außerdem ist er leicht, futuristisch (der puderblaue Lack sitzt sparsam auf dem sichtbaren Kohlefaserrahmen) und winzig: Der Bolide steht nur 39,2 Zoll über dem Boden. Seine Höchstgeschwindigkeit soll bei 498 km/h liegen; die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 2,17 Sekunden.
4. Hennessey Venom F5
Länge | 4655 mm |
Breite | 1960 mm |
Höhe | 1135 mm |
Radstand | 2800 mm |
Gewicht | 1244 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 500 km/h |
Hennessey Performance Engineering hat mit dem Venom F5, dem Nachfolger des rekordverdächtigen Venom GT, eine theoretische und behauptete Höchstgeschwindigkeit von 484.4 km/h erreicht und damit das nächstschnellste Auto um Längen übertroffen. Schade, dass Bugatti sich wieder in den Kampf um die Höchstgeschwindigkeit einmischen musste.
Der Venom F5 verfügt über ein Kohlefaser-Chassis und wird von einem 7,4-Liter-V8 mit Doppelturboaufladung angetrieben, der 1.600 PS leistet. Obwohl Hennessey seine Behauptungen noch nicht bestätigt hat, soll der F5 in weniger als 30 Sekunden von 0 auf 400.7 km/h und wieder zurück rasen. Das ist ungefähr die Zeit, die ein Sportwagen braucht, um von 0 auf 100 km/h zu kommen.
Der F5 wurde gebaut, um Hennessey dabei zu helfen, einen Weltrekord zu brechen, den es zuvor mit dem GT gebrochen hatte, und er begeisterte durch Stil, Exklusivität, Preis und Geschwindigkeit. Es wurden nur 24 Stück gebaut. Der Aufkleberpreis betrug 1,6 Millionen Dollar. Die leuchtend gelbe Kohlefaserverkleidung? Sofort ikonisch.
3. Koenigsegg Jesko Absolut
Länge | 4610 mm |
Breite | 2030 mm |
Höhe | 1210 mm |
Radstand | 2700 mm |
Gewicht | 1420 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 500 km/h |
Bisher sieht es so aus, als ob das Rennen um das schnellste Auto des Jahres 2022 hauptsächlich zwischen zwei Autoherstellern ausgetragen wird: Bugatti und Hennessey. Das macht Sinn. Es handelt sich bei beiden um tadellose Marken, die unglaubliche Autos mit viel Power bauen.
Aber das bedeutet nicht, dass sie das Rennen machen.
Wir stellen vor: den Koenigsegg Jesko Absolut – ein Hypercar, das den Einsatz um erstaunliche fast dreißig Meilen pro Stunde steigert. Wenn sich jemand lange Zeit gefragt hat, was das schnellste Auto der Welt ist, dann war es definitiv dieses Auto.
Der schwedische Autohersteller Koenigsegg stellte dieses Fahrzeug vor, um einen neuen Weltrekord aufzustellen. Dazu haben sie den Motor ihres anderen beliebten Supersportwagens, des Agera RS, auf den neuesten Stand gebracht, in ein präziseres Handling investiert und das Auto leichter und aerodynamischer gemacht, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Bei diesem Auto geht es jedoch nicht nur um Geschwindigkeit. Es geht auch um das Vergnügen, mit der Art von Klimatisierung, Infotainment und Kopf- und Beinfreiheit, die normalerweise bei den schnellsten Autos der Welt vernachlässigt wird.
Der Jesko Absolut erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 531 km/h; der Hersteller hat keine Angaben zur Beschleunigung gemacht, aber er ist sicher, dass er mit einer solchen Höchstgeschwindigkeit beeindruckt.
2. SSC Tuatara
Länge | 4633 mm |
Breite | 2065 mm |
Höhe | 1067 mm |
Radstand | 2672 mm |
Gewicht | 1247 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 503 km/h |
Das letzte Mal haben wir von SSC gehört. Sein monströser Tuatara erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 482.8 km/h, statt der ursprünglichen Zahl von 426.47 km/h, als das Fahrzeug offiziell vorgestellt wurde. Mit einem 5,9-Liter-V8-Motor mit Doppelturboaufladung, der bei Betrieb mit E85-Kraftstoff 1.750 PS leistet, gab es keinen Grund zu der Annahme, dass 482.8 km/h nicht möglich wären. SSC spielte die Fähigkeiten des Tuatara herunter, denn der Supersportwagen erreichte eine angebliche Höchstgeschwindigkeit von 331,15 km/hauf dem Weg zu einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 508.73 km/h bei zwei Fahrten und brach damit mühelos die Rekorde von Koenigsegg und Bugatti, die Anfang Oktober dieses Jahres aufgestellt wurden. Leider begann damit auch die Kontroverse.
SSC veröffentlichte zwei Videos von der Höchstgeschwindigkeitsfahrt des Tuatara, die beide die Geschwindigkeit des Supersportwagens ungenau wiedergaben. Der Autohersteller veröffentlichte ein Video, in dem er behauptete, dass seine Zahlen echt seien, aber dass beide Videos falsch bearbeitet worden seien. Und dann drehte das Internet durch. Berühmte YouTuber begannen, das Video von SSC zu untersuchen, indem sie Entfernungen zwischen Orientierungspunkten maßen, die Getriebeübersetzung und den Motor des Wagens analysierten und einen Hubschrauber untersuchten, der es schaffte, während der Höchstgeschwindigkeit mit dem Wagen Schritt zu halten. Darüber hinaus behauptet Dewtron, der Hersteller des GPS-Geschwindigkeitsmessgeräts, das SSC verwendet hat, dass er die Höchstgeschwindigkeitsfahrt nicht genehmigt oder bestätigt hat.
SSC sitzt also in der Tinte. Das Unternehmen hat eine ausführliche Erklärung zu den Fehlern abgegeben und Daten vorgelegt, die seine Behauptung über die Höchstgeschwindigkeit stützen. Jerod Shelby, der CEO von SSC, erklärte, dass das Unternehmen in Kürze einen weiteren Versuch mit der Tuatara unternehmen werde, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
1. Devel Sixteen
Länge | 5304 mm |
Breite | 2410 mm |
Höhe | 1272 mm |
Radstand | 2672 mm |
Gewicht | 2300 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 560 km/h |
Wir haben es geschafft: Das schnellste Auto des Jahres 2022, eine fast unerhörte Menge an Leistung und Geschwindigkeit des Devel Sixteen – ein Auto, das alle aktuellen Rekorde brechen will. Mit einer behaupteten Höchstgeschwindigkeit von 550+km/h starrt der Devel Sixteen auf den nächsten Geschwindigkeitsstandard: 563+km/h.
Der Devel Sixteen wurde bereits vor Jahren erstmals vorgestellt und verfügt über Werte, die die Automobilwelt in Erwartung der Produktion in Erstaunen versetzen: Er hat unglaubliche 5.007 PS, einen 81-mm-Quad-Turbo-12,3-Liter-V16-Motor und eine allgemeine, faszinierende Aura, die ihn ständig umgibt: „Fragen Sie nach dem Preis“. Nach diesem Auto sollte man im Jahr 2022 auf jeden Fall Ausschau halten, denn was wir darüber wissen, deutet darauf hin, dass es das Auto sein wird, das es zu schlagen gilt, wenn sich seine Daten bestätigen.
Der Devel Sixteen befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Rankings noch in der Entwicklung. Die von der Marke angegebene Höchstgeschwindigkeit wurde noch nicht bestätigt. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald mehr Informationen verfügbar sind.
Fazit
Genau wie bei Autos streben wir immer danach, die Besten zu sein. Der Schnellste, der Größte und der Stärkste. Wir wollen an der Spitze der Welt stehen. In diesem Artikel haben wir uns einige der schnellsten Autos der Welt angesehen und erklärt, was sie so schnell macht. Es ist erwähnenswert, dass es sich dabei nicht um irgendwelche Autos handelt, sondern um Luxusautos, die einen hohen Preis haben, aber das sind sie wert. Vielen Dank fürs Lesen!