Zum Inhalt springen
Startseite » Interessante Fakten » Was ist ein Katalysator im Auto: Einfache Erläuterung

Was ist ein Katalysator im Auto: Einfache Erläuterung

Katalysatoren sind einer der wichtigsten Teile der Abgasanlage moderner Autos. Der Katalysator befindet sich in der Regel in der Nähe des Motors und hat die Aufgabe, die am Ende des Auspuffrohrs austretenden Schadstoffe abzubauen.

Einfach ausgedrückt handelt es sich um einen Metallkasten, der die Abgase aus dem Auspuff Ihres Autos reinigt, aber die Wissenschaft dahinter ist viel komplexer.

Wie funktioniert er?

Katalysatoren enthalten Katalysatoren – Chemikalien, die den Prozess chemischer Reaktionen beschleunigen, sich selbst aber während dieses Prozesses nicht verändern. Katalysatoren spalten die schädlichen Abgase aus dem Motor auf, indem sie die Atome, aus denen diese Moleküle bestehen, voneinander trennen.

In einem herkömmlichen Dreiwege-Katalysator befinden sich in der Regel zwei verschiedene Katalysatoren – einer, der die Stickoxide durch Entfernen des Sauerstoffs in einem als Reduktion bezeichneten Prozess abbaut, und der andere, der Kohlenmonoxid durch Hinzufügen von Sauerstoff in Kohlendioxid umwandelt (Oxidation).

Was ist ein Katalysator im Auto

Außerdem findet im Katalysator eine zweite Oxidationsreaktion statt, bei der nicht verbrannte Kohlenwasserstoffe in Kohlendioxid und Wasser umgewandelt werden.

Es ist auch erwähnenswert, dass Katalysatoren ein Grund dafür sind, dass wir heute bleifreien Kraftstoff in Autos verwenden müssen, da verbleiter Kraftstoff, der in Oz nicht mehr verkauft wird, die Katalysatoren daran hindert, die Verschmutzung in den Abgasen abzubauen.

Zwei-Wege-Katalysatoren

Frühe Katalysatoren waren „Zwei-Wege“-Systeme, die Platin und Palladium zum Abbau von Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffen verwendeten. In modernen Autos gibt es keine Zwei-Wege-Katalysatoren mehr.

Drei-Wege-Katalysatoren

Diese Katalysatoren funktionieren genauso wie Zweiwegekatalysatoren, allerdings mit dem Zusatz von Rhodium, um auch Stickoxide herauszufiltern. Diese Katalysatoren sind heute in Benzinfahrzeugen weit verbreitet.

Warum ist das wichtig?

Wenn es keine Katalysatoren gäbe, wären die Städte viel smogiger als sie es sind, und der Smog wäre für die Umwelt und die Menschen viel schädlicher.

Da Katalysatoren eine wichtige Rolle bei der Verringerung der kurzfristigen Luftverschmutzung spielen, können sie als vorteilhaft angesehen werden, obwohl sie nicht ohne Gegner sind.

Einige Umweltorganisationen, wie z. B. der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen, haben behauptet, dass Katalysatoren aufgrund der von ihnen erzeugten Stickoxidmenge der Umwelt langfristig mehr schaden als nützen.

Neuere Katalysatoren produzieren jedoch weitaus weniger Stickoxide als ältere, und ihre Wirkung auf die Reduzierung der Emissionen von Kohlenwasserstoffen, Kohlenmonoxid und Stickoxiden ist spürbar.

Probleme mit dem Katalysator

Probleme mit dem Katalysator können zu erhöhten Abgasemissionen und geringerer Motorleistung führen. Die meisten Probleme sind auf Temperaturschwankungen in der Abgasanlage zurückzuführen. Übermäßig viel unverbrannter Kraftstoff im Abgas kann dazu führen, dass der Katalysator extrem hohe Temperaturen erreicht, was das feine Katalysatormaterial beschädigen kann. Infolgedessen wird der Katalysator weniger effektiv, es finden weniger chemische Umwandlungen statt, und die Abgase enthalten mehr schädliche Gase.

Probleme mit dem Katalysator

Ebenso kann eine schnelle Abkühlung des Katalysators, z. B. durch Eintauchen in Wasser, dazu führen, dass die innere Wabenstruktur auseinanderbricht und den Ausgang zum Auspuffrohr verstopft. Wenn der Katalysator verstopft ist, sinkt die Motorleistung merklich.

Was ist zu tun, wenn Ihr Katalysator gestohlen wird?

Schritt 1: Kontaktieren Sie die Behörden

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Katalysator verschwunden ist, sollten Sie sich sofort an die Behörden wenden. Sie werden die örtlichen Sicherheitskameras überprüfen und versuchen, den Dieb Ihres Katalysators zu überführen. Außerdem kann ein Polizeibericht für Ihren Versicherungsschutz wichtig sein.

Schritt 2: Kontaktieren Sie Ihre Versicherungsgesellschaft

Je nach Versicherungsschutz kann Ihre Kfz-Versicherung für den Austausch des Katalysators aufkommen. Wenden Sie sich an Ihren Versicherungsvertreter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten Sie haben und ob Sie versichert sind.

Schritt 3: Besuchen Sie einen Mechaniker

Schließlich sollten Sie Ihr Fahrzeug zu einem Mechaniker bringen, um es warten zu lassen. Ein Fachmann kann mit Ihnen Ihre Reparaturmöglichkeiten besprechen und verhindern, dass Sie ohne Katalysator fahren.

Lambdasonde und ECU

Ein Gerät, das zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen beiträgt, ist die Sauerstoff- oder Lambdasonde. Sie überwacht den prozentualen Anteil des Sauerstoffs in den Abgasen und überträgt die Informationen an das Motormanagementsystem oder die elektronische Steuereinheit (ECU).

Die ECU nutzt die von der Lambdasonde erhaltenen Informationen und passt das Luft-Kraftstoff-Gemisch ständig an, um unter allen Betriebsbedingungen eine möglichst saubere und effiziente Verbrennung zu erreichen. Sauerstoffsensor, Katalysator und ECU arbeiten zusammen, um den Ausstoß gefährlicher und umweltschädlicher Gase so gering wie möglich zu halten.

FAQ

Bei welchen Autos ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass der Katalysator gestohlen wird?

  • Hybridfahrzeuge.
  • Ältere Fahrzeuge.
  • Geländewagen und Lastwagen.
  • Andere Modelle mit hochwertigen Katalysatoren.
  • Dieselfahrzeuge.

Wie kann ich mein Auto vor Katalysatordiebstahl schützen?

  • Ätzen Sie Ihr Autokennzeichen in den Katalysator. Dadurch wird das Teil für die Strafverfolgungsbehörden identifizierbar.
  • Parken Sie Ihr Auto in gut beleuchteten Bereichen.
  • Installieren Sie eine Diebstahlsicherung.

Wie viel kostet es, einen Katalysator zu ersetzen?

Der Austausch eines Katalysators ist nicht billig. Bei den meisten Fahrzeugen liegen die durchschnittlichen Kosten für eine Katalysatorreparatur zwischen 900 und 2000 Euro, einschließlich Teilen und Arbeit. Die Kosten für den Katalysator selbst können bis zu 2200 Euro ausmachen. Das kann dem Wert Ihres Autos nahe kommen oder mehr!

Lohnt sich die Reparatur eines Katalysators?

Aufgrund der damit verbundenen Kosten sollte der Austausch Ihres Katalysators als letzter Ausweg betrachtet werden. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Auto sehr alt ist, viele Kilometer auf dem Buckel hat, nicht besonders zuverlässig ist und Sie in einer Region mit strengen Smoggesetzen leben.

Warum ist der Austausch eines Katalysators so teuer?

Der Austausch des Katalysators ist teuer, weil er bei manchen Modellen etwas heikel zu ersetzen ist, aber vor allem, weil er aus Edelmetall besteht. Da Ihr Auto aber ohne ihn nicht funktioniert, ist es am besten, wenn Sie ihn austauschen lassen.

Haben alle neuen Autos einen Katalysator?

Die einzigen Fahrzeuge, die heute ohne Umrichter unterwegs sind, sind vollelektrische Fahrzeuge, die ihre Batterien durch Anschließen an die Steckdose aufladen und weder Benzin noch Diesel verbrauchen.

Nützliches Video: Autokatalysator – Was macht der?

Fazit

Ein Katalysator ist ein Gerät zur Emissionskontrolle, das mit Hilfe eines Katalysators die Anzahl der Schadstoffe in den Abgasen reduziert. Er ist Teil der Abgasanlage eines Autos. Der Katalysator befindet sich immer hinter dem Motor und vor dem Schalldämpfer. Vielen Dank für die Lektüre!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert