Zum Inhalt springen
Startseite » Interessante Fakten » Was ist ISOFIX beim Auto? Einfache Erläuterung

Was ist ISOFIX beim Auto? Einfache Erläuterung

Die Sicherheit im Auto umfasst viele technische Themen, darunter auch ISOFIX. Wenn Sie sich für einen ISOFIX-Autositz entscheiden, wählen Sie eine der sichersten Möglichkeiten für die Beförderung Ihres Kindes im Auto. Aber was ist das genau, und warum ist es so sicher? Wir möchten Eltern alles Wissenswerte über ISOFIX vermitteln.

Was ist ISOFIX?

ISOFIX ist ein international genormtes Befestigungssystem für Autositze. Es verriegelt Ihren Autositz – oder Ihre Autositzbasis – automatisch an zwei Metallklammern (ISOFIX-Befestigungspunkte) zwischen den Fahrzeugsitzen Ihres Autos. Sie brauchen den Sicherheitsgurt nicht mehr zu benutzen.

Das System ermöglicht es Ihnen, den ISOFIX-Kindersitz an den ISOFIX-Positionen auf den Sitzen Ihres Fahrzeugs zu befestigen.

ISOFIX Geschichte

ISOFIX wurde erstmals 1997 eingeführt, ist also schon eine Weile im Einsatz. Britax-Romer hat es in Zusammenarbeit mit VW entwickelt, und bis 2001 dürften die meisten europäischen Autos mit dieser Technologie ausgestattet gewesen sein.

Warum ISOFIX?

Mit ISOFIX ist das Risiko, einen Autositz falsch einzubauen, geringer als bei der Verwendung des Sicherheitsgurts im Auto.

Warum ISOFIX

Für die Verwendung von ISOFIX für Babyschalen benötigen Sie eine zusätzliche Autositzbasis. Die meisten Eltern, die zum ersten Mal eine Babyschale verwenden, bauen diese dank der einfach zu verwendenden ISOFIX-Basis korrekt ein. Sie können einen Autositz wählen, der mit dem Sicherheitsgurt Ihres Autos befestigt wird, oder ISOFIX für Kindersitze. Bei Autokindersitzen können Sie zusätzlich zum Sicherheitsgurt einen ISOFIX-Sitz wählen, um einen stabileren Sitz zu erhalten.

ISOFIX garantiert:

  • Minimales Risiko eines falschen Einbaus, da Indikatoren einen korrekten Einbau anzeigen.
  • Eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Autositz und dem Auto, im Falle einer plötzlichen Bremse, weniger Kraft wird Ihr kleines Kind Auswirkungen.
  • Schneller Einbau und einfacher Ausbau, besonders praktisch für Babyschalen, dank der ISOFIX-Basis. Die Click & Go-Installation ermöglicht es Ihnen, eine Babyschale mit einem einfachen „Klick“ auf der Basis zu befestigen, und Sie sind bereit, „loszufahren“.

ISOFIX und i-Size

Wussten Sie, dass ISOFIX-Autositze nach der neuesten i-Size-Verordnung obligatorisch sind? Die i-Size-Verordnung gilt nur für ISOFIX-Kindersitze, weil sie das Risiko eines falschen Einbaus verringern.

Verfügt mein Auto über ISOFIX?

ISOFIX gehört seit 2006 zur Standardausstattung der meisten Neuwagen. Heutzutage verfügen mindestens 60 % aller europäischen Autos über ISOFIX, so dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass auch Ihr Auto damit ausgestattet ist. Am einfachsten finden Sie das heraus, indem Sie im Benutzerhandbuch Ihres Fahrzeugs nachsehen. Wenn Ihr Fahrzeug über ISOFIX verfügt, finden Sie ein ISOFIX-Logo oder -Etikett an der Unterseite des Sitzes.

Verfügt mein Auto über ISOFIX

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen ISOFIX und Nicht-ISOFIX?

Der Unterschied zwischen ISOFIX und nicht-ISOFIX ist das Befestigungssystem für den Autositz und das Auto. Wenn der Autositz nicht ISOFIX ist, wird er mit einem Autogurt befestigt, und wenn er ISOFIX verwendet, wird er in die ISOFIX-Verankerungspunkte des Autos eingeklickt.

Ist ISOFIX besser als ein Sicherheitsgurt?

Unabhängige Tests zeigen, dass mit ISOFIX befestigte Sitze extrem sicher sind. Statt mit einem Gurt wird der Autositz direkt an der Basis des Kindersitzes befestigt. Das bedeutet, dass sich der Sitz im Falle eines Unfalls, insbesondere bei einem Seitenaufprall, weniger bewegt. Der eigentliche Vorteil von ISOFIX ist, dass es so einfach zu montieren ist.

Ab welchem Alter kann man ISOFIX verwenden?

Das ISOFIX-Gesetz gilt für Sitze der Gruppe 0+ und der Gruppe 1, d. h. von der Geburt bis zum Alter von 4 Jahren. Für Autositze der Gruppe 2/3 (4-12 Jahre) gilt ein System namens ISOFIT.

Kann man ISOFIX auf dem Vordersitz anbringen?

Einige Autos sind mit ISOFIX-Punkten auf dem Beifahrersitz ausgestattet, aber in der Regel befinden sie sich auf dem Rücksitz. Das liegt daran, dass es für Kinder auf dem Rücksitz sicherer ist, wenn sie nicht in der Nähe von Airbags und Armaturenbrettern sitzen.

Darf ein Kind auf dem Vordersitz mitfahren?

Kinder ab 3 Jahren und bis zu einer Körpergröße von 135 cm müssen auf dem Rücksitz sitzen und einen Sicherheitsgurt für Erwachsene benutzen. Kinder, die 12 Jahre alt oder größer als 135 cm sind, dürfen vorne mitfahren, müssen aber den Sicherheitsgurt anlegen.

Nützliches Video: Was ist Isofix? – der Autositz für Kinder

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ISOFIX ein wichtiges Sicherheitsmerkmal in Autos ist. Es handelt sich dabei um ein System, mit dem der Autositz im Auto verankert wird, so dass das Kind bei einem Unfall geschützt ist. Alle neuen Fahrzeuge sind mit ISOFIX ausgestattet, und es ist wichtig, ISOFIX beim Einbau eines Autositzes zu verwenden. Vielen Dank für die Lektüre!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert